Weinpaket "Buntgemischt"
Kostet euch durch unser Sortiment mit dem 12er-Paket "Buntgemischt" und probiert jeweils
2 Fl. Weinviertel DAC 2024
2 Fl. Weißburgunder 2024
2 Fl. Rheinriesling 2023
1 Fl. Grüner Veltliner Reserve 2023
1 Fl. ORANGE elemental green 2023
1 Fl. ROSA Zweigelt 2023
2 Fl. Zweigelt
1 Fl. ROSA Zweigelt Frizzante
Weißburgunder 2024
trocken
enthält Sulfite
Fernab von der Burgund reift unser Weißburgunder. Die Weinstilistik, die uns das Weinviertler Klima und dessen Boden hervorbringt, machen ihn einzigartig. Purer Trinkgenuss.
AUSZEICHNUNGEN
15,1 Punkte und zwei Sterne in der VINARIA Ausgabe 06/24 zur Burgundersortenkost NÖ (JG 2023)
Weitere Informationen zu Zutaten und Nährwerten:
Rheinriesling 2023
trocken
12,5 %vol
enthält Sulfite
Riesling so wie er im Bilderbuch steht - duftig nach Steinobst.
AUSZEICHNUNGEN
GOLD mit 92 PAR-Punkten des ORGANIC WINE AWARD International 2022 (JG 2021)
Weinviertel DAC 2024 -in Kürze verfügbar
trocken
enthält Sulfite
Für einen waschechten, traditionell ausgebauten Weinviertel DAC bedarf es wenig Beschreibung. Er ist trocken wie die Region, unaufdringlich und trotzdem mit etwas Pfeffer im Hintern wie dessen Einwohner*innen. Genau so schmeckt das Weinviertel.
Neue Füllung!
ORANGE elemental green 2023
trocken
12,0 %vol
enthält Sulfite
Grüner Veltliner kann auch anders. Das minimale Eingreifen während der Vinifizierung findet seinen Höhepunkt in dieser Flasche. Mit besonderem Augenmerk wurden die Trauben bereits im Weingarten qualitätsoptimierend reduziert und im Anschluss direkt während einer Maischestandzeit vergoren. Ungeschönt und unfiltriert zeigt sich dieser Veltliner erfrischend vielseitig und dennoch hat er sein Pfefferl nicht verloren. Besondere Empfehlung für Entdecker*innen und Horizonterweiterer.
AUSZEICHNUNGEN
(JG 2021)
Prämiert mit 96 Punkten und der Auszeichnung "Großes Gold" des int. Bio-Weinpreises 2023
(JG 2019)
5 von 5 Gläser im Wein Guide (https://weinguide.at)
Prämiert mit 88 Punkten und der Silber-Auszeichnung des int. Bio-Weinpreises 2021 (https://www.bioweinpreis.de)
Neue Füllung!
GRÜNER VELTLINER Reserve 2023
trocken
13,0 %vol
enthält Sulfite
Mit viel Handarbeit und Geduld konnten die Trauben für unsere grüne Reserve besonders qualitativ gedeihen. Nach der Handlese wurden erneut hunderte Beeren aus dem Weingarten selektiert und von Beginn an mitvergoren. Anders als bei einer Maischegärung laugt sich die Würze des Grünen Veltliners aus den Beeren dadurch dezenter aus. Nach 8-monatiger Reifezeit im gebrauchten Barriquefass hat dieser vollmundige Wein in die Flasche gefunden. Vanille aus dem Holz, Birne und Apfel mit dem Pfefferl aus Grüner Veltliner - ein wahrlich schöner Wein.
ROSA Zweigelt 2023
halbtrocken
12,5 %vol
enthält Sulfite
Für diesen wunderbaren Rosé aus Zweigelt-Trauben haben wir uns dieses Jahr besonders ins Zeug gelegt und mit einer Selektions-Handlese die zu diesem Zeitpunkt reifsten Trauben von den Reben geerntet. Das Resultat ist ein fruchtiger Wein, der besonders durch Erdbeer- und Himbeer-Noten gefällt und durch seine etwas höhere Reststüße den Säuregehalt auf dem Gaumen balanciert. Wir sprechen eine besondere Empfehlung an jene Weingenießer*innen aus, die sich damit die sonnigen Tage verfeinern wollen.
Zweigelt
trocken
12,5 %vol
enthält Sulfite
Simon und Elisabeth sind wahre Rotwein-Enthusiasten und schenken daher dem Rotwein-Vertreter im Sortiment besonders viel Aufmerksamkeit im Ausbau. Zweigelt spielt besonders durch die Weinviertler Lössböden seine Sortentypizität aus und fügt sich perfekt in die Region. Das im Weinviertel gefertigte Barriquefass versetzt ihm am Ende der Reife zusätzlich Körper in der Nase und im Mund, ohne üppig zu sein. Ein Wein für Rotwein-Einsteiger und die, die ihm bereits verfallen sind.
AUSZEICHNUNGEN
SILBER mit 89 PAR-Punkten des ORGANIC WINE AWARD International 2022 (JG 2019)
ROSA Zweigelt Frizzante
12,5 %vol
enthält Sulfite
Unsere ROSA gibt es auch als prickelndes Erlebnis. Für alle die das Leben feiern und einen Grund zum Anstoßen haben.
Übrigens: das gewählte Glas zum Frizzante darf ruhig ein Bäuchlein haben. Schmale Sektgläser bringen oft nur vorrangig Kohlensäure in den Mund.
HONIG aus biologischer Bienenhaltung
Unsere Bienen aus biologischer Haltung ergänzen die Vielfalt auf dem Hof und bestäuben nicht nur unsere Kürbisse, sondern liefern auch Honig aus der Region rund um Pellendorf (Weinviertel) und Naas (Oststeiermark).
Infos zu Bestellmengen und Versand siehe oben.
Frühlingsblüten-Cremehonig - derzeit ausverkauft
500 g
Die erste Honigernte des Jahres bringt einen fast weißen Honig aus dem Nektar von vorwiegend Obst- und Rapsblüten, der durch seine feine Kristallstruktur besonders cremig wird und aromatisch, blumig schmeckt.
Sommerblüten-Cremehonig
500 g
Im Sommer ernten wir Nektar aus unseren insektenblütigen Biodiversitätsflächen. Diverse Kleesorten, Malven, Wicken und vor allem die violett-blühende Phacelia geben diesem Honig seine orange-gelbe Färbung.
Sonnenblumen-Cremehonig - in Kürze wieder verfügbar
500 g
Die letzte Honigernte des Jahres bringt einen Honig in dessen goldgelber Farbe wohl die Sommersonne gespeichert ist. Der Nektar der Sonnenblume liefert den kräftigsten und fruchtigsten Blütenhonig von cremig- kristalliner Konsistenz.
Akazie und Linde
500 g
Unsere Cremehonige werden zum ersten Mal durch den flüssigen Honig aus Blütennektar der Akazienwälder und Lindenalleen des Weinviertels ergänzt. Die Witterung im Frühjahr 2024 war ideal um unsere Bienen mit reichlich Nahrung zu versorgen. Die Würzigkeit der Lindenblüte ergänzt die milde, liebliche Akazie perfekt am Gaumen.
Rechnung und Lieferadresse
Vielen Dank für die Bestellung, wir melden uns in Kürze per Email.